
4.Fastensonntag – Laetare,
Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 9,1-41.
In jener Zeit, sah Jesus einen Mann, der seit seiner Geburt blind war.
Da fragten ihn seine Jünger: Rabbi, wer hat gesündigt? Er selbst? Ober haben seine Eltern gesündigt, so dass er blind geboren wurde? Jesus antwortete: Weder er noch seine Eltern haben gesündigt, sondern das Wirken Gottes soll an ihm offenbar werden. Wir müssen, solange es Tag ist, die Werke dessen vollbringen, der mich gesandt hat; es kommt die Nacht, in der niemand mehr etwas tun kann. Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt. Als er dies gesagt hatte, spuckte er auf die Erde; dann machte er mit dem Speichel einen Teig, strich ihn dem Blinden auf die Augen und sagte zu ihm: Geh und wasch dich in dem Teich Schiloach! Schiloach heißt übersetzt: Der Gesandte. Der Mann ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen. Die Nachbarn und andere, die ihn früher als Bettler gesehen hatten, sagten: Ist das nicht der Mann, der dasaß und bettelte? – weiterlesen –
Quelle: https://www.evangeliumtagfuertag.org
Liebe Besucher unserer Webseite,
Ihnen allen eine gesegnete Fastenzeit!
Herzliche Einladung zu den Kreuzwegandachten – immer sonntags um 17Uhr (auch mit besonderer Gestaltung durch Gruppen unserer Pfarrei).
Weitere Informationen zu unserer Pfarrei und zu Aktivitäten innerhalb der Gemeinde finden Sie in den schwarz unterlegten Menüs oben. Regelmäßig Neues unter Gemeindeleben – Medien.

